Digitale Identität und Karriereplanung

Einleitung

Die Kompetenzdimension Digitale Identität und Karriereplanung umfasst die Themenfelder Social Media, Self-Marketing, Badges/Zertifikate als Kompetenznachweise, Datenschutz, Persönlichkeitsschutz und Wissensmanagement. Im Allgemeinen gehen Sie in dieser Dimension den Fragen nach, wie Sie sich selbst im Internet darstellen möchten, oder wie Ihre eigene Arbeit bzw. Forschung von anderen online gefunden werden soll.

Als Einsteiger*in in diese Themen erhalten Sie einen Überblick darüber, wie Sie beispielsweise auf Websites oder Blogs die eigene wissenschaftliche Tätigkeit abbilden können, und lernen Risiken einzuschätzen, die bei der Darstellung des eigenen Ichs im Internet entstehen können.

Als Fortgeschrittene*r gehen Sie darüber hinaus und werden dazu befähigt, Ihre eigene Identität als Wissenschaftlerin bzw. Wissenschaftler angemessen in sozialen Netzwerken darstellen zu können, Maßnahmen zu Ihrem Schutz vorzunehmen und Websites oder Blogs zur Darstellung Ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit zu erstellen.

Als Expert*in sind Sie schließlich in der Lage, Kolleginnen und Kollegen oder Lernende beim Aufbau ihrer digitalen Identität zu beraten und bei der Umsetzung anzuleiten.

Inhalte

Für die Dimension Digitale Identität und Karriereplanung finden Sie hier eine Auswahl an Lernobjekten - jeweils ein Objekt aus jedem Kompetenzniveau. Um alle Objekte aus einem bestimmten Kompetenzniveau zu sehen, klicken Sie bitte auf den Link, den Sie jeweils rechts unter dem Lernobjekt finden.

Einsteiger*in

Für dieses Kompetenzniveau haben wir leider noch keine Inhalte.

Fortgeschrittene*r

Für dieses Kompetenzniveau haben wir leider noch keine Inhalte.

Expert*in

Für dieses Kompetenzniveau haben wir leider noch keine Inhalte.