Digital kommunizieren und kooperieren

Einleitung

In der Kompetenzdimension Digital kommunizieren und kooperieren finden Sie Inhalte und Materialien, die sich auf Themen wie Online-Communities, Web 2.0, Social Media, Open Source, Open Access, Betreuung auf Lernplattformen, E-Tutoring und E-Moderation konzentrieren. Gute Kommunikation, Kooperation und Kollaboration sind essentielle Bestandteile wissenschaftlicher und lehrender Arbeit, die auch und insbesondere in einer digitalen Umgebung von entscheidender Bedeutung sind. Dabei spielt in dieser Dimension die Kommunikation mit Kolleg*innen aber auch Studierenden bzw. Lernenden über digitale Medien und Netzwerke eine sehr wichtige Rolle.

Als Einsteiger*in verschaffen Sie sich mit Hilfe der E-Learning-Materialien eine Übersicht über gängige Social-Media-Plattformen, die sich zur Betreuung Studierender sowie zum Austausch mit der Scientific Community eignen und sind in der Lage, mögliche Schwierigkeiten und Vorteile der Online-Kommunikation zu benennen.

Als Fortgeschrittene*r haben Sie neben dem Überblick über verschiedene Kanäle auch die Möglichkeit, mehr über den methodisch-didaktisch sinnvollen Einsatz zu erfahren und sind in der Lage, konkrete Schwierigkeiten und Vorteile zu identifizieren und mit ihnen umzugehen.

Als Expert*in sind Sie schließlich befähigt, andere beim Einsatz digitaler Medien zur Kommunikation, Betreuung und Kooperation Lernender anzuleiten und zu beraten. Sie können mögliche Hindernisse und Chancen vermitteln und bei der Auswahl geeigneter Medien und Plattformen beratend zur Seite stehen.

Inhalte

Für die Dimension Digital kommunizieren und kooperieren finden Sie hier eine Auswahl an Lernobjekten - jeweils ein Objekt aus jedem Kompetenzniveau. Um alle Objekte aus einem bestimmten Kompetenzniveau zu sehen, klicken Sie bitte auf den Link, den Sie jeweils rechts unter dem Lernobjekt finden.

Einsteiger*in

Moodle-Einführung: Forum und Chat

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie die Kommunikationstools Forum und Chat in Moodle nutzen können.

Fortgeschrittene*r

Etherpads in der Hochschullehre

In diesem Erklärvideo wird erklärt, was ein Etherpad ist, welche didaktischen Einsatzszenarien es gibt und wie die Integration eines Etherpads in ILIAS funktioniert.

Expert*in

Für dieses Kompetenzniveau haben wir leider noch keine Inhalte.