Einsteiger*in
Einleitung
Das Kompetenzniveau Einsteiger*in wurde an das Kompetenzmodell von Eichhorn et al. (2017) angelehnt und stützt sich auf die darin definierte Stufe 1 Überblickswissen / Grundlagen. Das Material auf dieser Stufe richtet sich an Lehrende, die neu mit dem Thema digitale Lehre in Berührung kommen und sich neben einem Überblick über Theorien, Konzepte und Materialen auch erste Tools ansehen und ausprobieren möchten.
Inhalte
Für das Kompetenzniveau Einsteiger*in finden Sie hier als Auswahl jeweils ein Objekt aus aus jeder Dimension des digitalen Lehrens und Lernens. Um alle Objekte aus einer bestimmten Dimension zu sehen, klicken Sie bitte auf den Link den Sie jeweils rechts unter dem Lernobjekt finden.
Digitale Identität und Karriereplanung
Digitale Wissenschaft
Digital Humanities
In dieser e-Coffee-Lecture der Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität Gießen erfahren Sie mehr zum Thema Digital Humanities (Digitale Geisteswissenschaften).
Digital informieren und recherchieren
Quellen für Lernmaterialien (Urheberrechtlich sicher)
In dieser Übersicht finden Sie Links zu Quellen für Bilder, Videos sowie Lernmaterialien, die Sie für Ihre digitale Lehre und digitale Lehrmaterialien verwenden können.
Bedienen und anwenden
Einführung in Moodle
In diesem Screencast erfahren Sie, was Moodle ist und wie Sie die Lernplattform nutzen können.
Digital kommunizieren und kooperieren
Moodle-Einführung: Forum und Chat
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie die Kommunikationstools Forum und Chat in Moodle nutzen können.
Digitale Lehre / Mediendidaktik
Tutorien virtuell gestalten – Handlungsempfehlungen
In diesem Kurs finden Sie Handlungsempfehlungen und Tipps für ein gelungenes virtuelles Tutorium.
Produzieren und Präsentieren
Wie vertone ich eine PowerPoint Präsentation?
In diesem Videotutorial erfahren Sie, wie Sie Ihre PowerPoint Präsentation direkt im Programm vertonen können.
Analysieren und reflektieren
Erstellung und Management sicherer Passwörter
In dieser e-Coffee-Lecture der Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität Gießen lernen Sie Grundlagen über sichere Passwörter kennen.