Inhalte Finden
Suche
Ergebnisse
EsEs wurdewurden 64 LernobjektLernobjekte gefunden.
-
Hier erfahren Sie, wie einfache Dateien mit Teilnehmenden über Moodle geteilt werden können.
-
In dieser Kurzübersicht erfahren Sie, welchen Schritten Sie bei der Umbenennung von Kursabschnitten bzw. Themenbereichen folgen müssen.
-
In diesem Videotutorial sehen Sie, wie Sie eine zentrale Willkommensnachricht an Ihre Studierenden erstellen.
-
Hier erfahren Sie, wie Sie Dateien in Moodle hochladen und verwalten.
-
In dieser Kurzanleitung erfahren Sie, wie Sie den Einschreibeschlüssel für die Teilnehmenden Ihres Kurses in Moodle verwalten.
-
In diesem Video lernen Sie, wie Sie bei Moodle Aufgaben erstellen, abgegebene Aufgaben bewerten und kommentieren können.
-
In diesem Videotutorial bekommen Sie eine Übersicht über die Aktivitäten und Materialien, die Sie in Ihrem Kurs anlegen können.
-
Ein Kursformat legt fest, wie der Moodle-Kurs inhaltlich strukturiert ist. Meist werden Kurse im Themen- oder Wochenformat aufgebaut. In dieser Kurzanleitung wird gezeigt, wie Sie das Kursformat einstellen.
-
Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über die Anwendungsgebiete von Tablets und weiterführende Links zu fächerspezifischen Apps und Tools für Lehre und Studium.
-
In dieser Learn-It-Yourself-Einheit lernen Sie, welche Möglichkeiten die Plattform campUAS auf Basis von Moodle 4.0 bietet, um einen Kurs gut zu gestalten und zu strukturieren. Es werden Kursformate, Darstellungsoptionen und die Funktion von Blöcken vorgestellt und es werden Tipps für ein barrierearmes Design gegeben.