Inhalte Finden
Suche
Ergebnisse
EsEs wurdewurden 38 LernobjektLernobjekte gefunden.
-
In diesem Erklärvideo wird erklärt, was ein Wiki ist, welche Vorteile es bietet und welche Einsatzszenarien in der Hochschullehre denkbar sind. Außerdem wird die Integration eines Wikis auf der Lernplattform ILIAS veranschaulicht.
-
Dieses Video ist Teil der Online-Schulung zu Cisco Webex Meetings & Events im Rahmen des Verbundprojekts "Lehre 4.0 - E-Learning für den wissenschaftlichen Nachwuchs" an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) (Version 40.12.5.14, Stand: 18.01.2021).
-
Dieses Video ist Teil der Online-Schulung zu Cisco Webex Meetings & Events im Rahmen des Verbundprojekts "Lehre 4.0 - E-Learning für den wissenschaftlichen Nachwuchs" an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) (Version 40.12.5.14, Stand: 18.01.2021).
-
Dieses Video ist Teil der Online-Schulung zu Cisco Webex Meetings & Events im Rahmen des Verbundprojekts "Lehre 4.0 - E-Learning für den wissenschaftlichen Nachwuchs" an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) (Version 40.12.5.14, Stand: 18.01.2021).
-
Dieses Video ist Teil der Online-Schulung zu Cisco Webex Meetings & Events im Rahmen des Verbundprojekts "Lehre 4.0 - E-Learning für den wissenschaftlichen Nachwuchs" an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) (Version 40.12.5.14, Stand: 18.01.2021).
-
Dieses Video ist Teil der Online-Schulung zu Cisco Webex Meetings & Events im Rahmen des Verbundprojekts "Lehre 4.0 - E-Learning für den wissenschaftlichen Nachwuchs" an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) (Version 40.12.5.14, Stand: 18.01.2021).
-
Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über verschiedene Beratungs- bzw. Sprechstundensettings im Online-Format und mögliche Tools zur Umsetzung.
-
Auf dieser Seite erhalten Sie Hinweise zum Verhaltenskodex zwischen Lehrenden und Studierenden im virtuellen Raum.
-
In diesem Beitrag wird detailliert gezeigt, wie Sie eine Videokonferenz mit mehreren Teilnehmenden oder ein Gespräch zwischen z.B. zwei Personen mit DFNconf eröffnen.
-
In diesem Online-Workshop erfahren Sie mehr über technische Grundlagen zu Zoom und erhalten didaktische und technische Tipps zur Umsetzung einer Online-Lehrveranstaltung.