Inhalte Finden
Suche
Ergebnisse
EsEs wurdewurden 49 LernobjektLernobjekte gefunden.
-
Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht über mögliche hybride Lehrszenarien.
-
In diesem Kurs erfahren Sie mehr darüber, wie Sie einen Lehrplan für ein Online-Tutorium erstellen und welche Modelle Sie dabei nutzen können.
-
PINGO ist ein kostenfreies webbasiertes System, welches von der Universität Paderborn entwickelt wurde und inzwischen von der coactum GmbH (eine Ausgründung der Uni) betrieben wird. Im Vergleich zu anderen Tools, wie z.B. Invote oder Mentimeter, ist die Stärke von PINGO, dass Formeln eingebunden werden können sowie ein Im-/Export von Fragen von bzw. nach Moodle möglich ist.
-
In diesem Lehrvideo wird das Konzept des Blended Learning vorgestellt.
-
In diesem Lehrvideo wird das Konzept des Constructive Alignment vorgestellt.
-
Auf dieser Seite erfahren Sie mehr zum Thema Prüfungen gestalten und erhalten u.a. eine Übersicht über digitale Umsetzungsmöglichkeiten von Prüfungen.
-
Diese Anleitung führt Sie durch viele Fragen und Stationen, die Ihnen bei dem Versuch, einen Sprachkurs zu digitalisieren begegnen.
-
Der Einsatz von Live-Abstimmungssystemen in Online- und Präsenzveranstaltungen ist beliebt, um die Studierenden zu aktivieren. Auf dieser Infoseite erhalten Sie einen Überblick über Live-Abstimmungssysteme (auch ARS) und weiterführende Links.
-
Dieser Handzettel stellt Ihnen das Live-Abstimmungssystem ARSnova kurz und prägnant vor.
-
In dieser Kurzanleitung werden die Vorteile der Erstellung digitaler Lehrmaterialien durch die Studierenden selbst erläutert und Beispielprojekte präsentiert.