Inhalte Finden
Suche
Ergebnisse
EsEs wurdewurden 153 LernobjektLernobjekte gefunden.
-
Ein Kursformat legt fest, wie der Moodle-Kurs inhaltlich strukturiert ist. Meist werden Kurse im Themen- oder Wochenformat aufgebaut. In dieser Kurzanleitung wird gezeigt, wie Sie das Kursformat einstellen.
-
Selbsttests und Tests können in der digitalen Lehre als E-Assessments umgesetzt werden und haben so das Potential, Veranstaltungen um neue Szenarien zu bereichern. In dieser Übersicht erfahren Sie, wie Sie Tests erstellen und erhalten Tipps und Tricks zur Umsetzung und Einbeziehung von Studierenden.
-
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie ein Meinungsbild mit Hilfe elektronischer Hilfsmittel erfragen und direkt veröffentlichen, sodass Ihre Studierenden sich mit den Ansichten Ihrer Mitstudierenden auseinandersetzen können. Sie erhalten eine Liste mit Umsetzungsschritten, didaktischen Empfehlungen und möglichen elektronischen Werkzeugen für die Umsetzung.
-
Hier wird erläutert, wie Sie Ihren Studierenden ermöglichen, Ihre Veranstaltung zeitlich und räumlich unabhängig zu verfolgen.
-
In diesem Beitrag wird erklärt, wie Sie Studierenden ermöglichen können, an einer Veranstaltung ortsunabhängig live teilnehmen zu können.
-
In dieser Kurzanleitung erfahren Sie, was Sie zur Erstellung von Podcasts benötigen und welche Softwares sich dafür anbieten.
-
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Vorlesung als Podcast produzieren können und welche Schritte Sie dafür vornehmen sollten.
-
In dieser Anleitung mit Video erfahren Sie, was Sie bei der Erstellung interaktiver Lernmodule mit LernBar beachten sollten.
-
In dieser Kurzanleitung werden die wichtigsten Arten von interaktiven Inhalten und Wege ihrer Erstellung mit h5p vorgestellt.
-
Diese Kurzanleitung gibt Ihnen einen groben Überblick über die Einsatzmöglichkeiten interaktiver Videos in ILIAS.