Inhalte Finden
Suche
Ergebnisse
EsEs wurdewurden 153 LernobjektLernobjekte gefunden.
-
Mediasite ist das Videomanagement System mit hochschuleigenen Servern, dass betreut und betrieben wird von der HRZ Medientechnik der Goethe-Universität Frankfurt. Auf dieser Seite erhalten sie weiterführende Hinweise und Links zu Vorlesungsaufzeichnungen.
-
Auf dieser Seite erhalten Sie eine kurze Einführung in die Veranstaltungsaufzeichnung mit Zoom.
-
Hier erfahren Sie, wie Sie einen Kanal auf der Website Mediasite erstellen und mit Inhalten füllen.
-
Mit MyMediasite und dem Mediasite Recorder Mosaic haben Sie selbst die Möglichkeit, fertige Lehrvideos hochzuladen oder eigene Videos an Ihrem PC zu produzieren und den Studierenden zur Verfügung zu stellen. Auf dieser Seite wird Ihnen der Einstieg erleichtert.
-
Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt Ihre Aufzeichnungen in OLAT einzubinden.
-
Umfragen können sowohl vor als auch während eines laufenden Zoom-Meetings oder Webinar erfolgen. Dies geschieht über das Zoom Webportal worauf nur ein Host zugreifen kann. Auf dieser Seite erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
-
Auf dieser Seite erhalten Sie Tipps, wie Sie Ihre Videodateien mit dem Open Source Programm Handbrake verkleinern und anschließend auf Mediasite hochladen.
-
Auf dieser Übersichtsseite finden Sie eine Vielzahl an Links, die Sie umfassend zu Zoom informieren: z. B. Chatfunktion, Shared Whiteboard, Umfragen, Breakout-Sessions, Warteraum. Ebenso erhalten Sie Informationen zu allgemeinen Einstellungen sowie Tipps zur interaktiven Gestaltung von Online-Meetings mit Zoom.
-
Hier erfahren Sie, für welchen Einsatz sich BigBlueButton eignet, welchen Funktionsumfang das Tool bietet und wie sie diese Funktionen nutzen.
-
Sie erfahren, für welchen Einsatz sich DFNconf eignet, welchen Funktionsumfang das Tool bietet und wie diese Funktionen genutzt werden können.