Inhalte Finden
Suche
Ergebnisse
EsEs wurdewurden 207 LernobjektLernobjekte gefunden.
-
Diese Anleitung bietet Ihnen detaillierte Informationen über verschiedene Screencast-Anbieter, Beispielvideos sowie Tipps und Tricks und weiterführende Links.
-
PINGO ist ein kostenfreies webbasiertes System, welches von der Universität Paderborn entwickelt wurde und inzwischen von der coactum GmbH (eine Ausgründung der Uni) betrieben wird. Im Vergleich zu anderen Tools, wie z.B. Invote oder Mentimeter, ist die Stärke von PINGO, dass Formeln eingebunden werden können sowie ein Im-/Export von Fragen von bzw. nach Moodle möglich ist.
-
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie in Moodle Aufgaben und Tests anlegen.
-
Dieses Videotutorial zeigt Ihnen wie Sie mit PowerPoint aus Ihren Vorlesungsfolien Video-Vorträge erstellen.
-
In diesem Videotutorial erfahren Sie, wie Sie Ihre Präsentation in PowerPoint mit einer Tonspur versehen können.
-
Diese Seite verschafft Ihnen einen ersten Überblick über die gängigsten Videotypen und ihre Einsatzgebiete in der Hochschullehre.
-
In diesem Videotutorial erfahren Sie, wie Sie Ihre PowerPoint Präsentation direkt im Programm vertonen können.
-
In diesem Web Based Training erwarten Sie relevante Grundlagen zum Thema "Recht im E-Learning".
-
Sie erhalten Informationen über OER und CC-Lizenzierung und finden u.a. eine Auswahl an möglichen Quellen, um Bildungsinhalte zu suchen.
-
In diesem Beitrag wird detailliert gezeigt, wie Sie eine Videokonferenz mit mehreren Teilnehmenden oder ein Gespräch zwischen z.B. zwei Personen mit DFNconf eröffnen.