Inhalte Finden
Suche
Ergebnisse
EsEs wurdewurden 62 LernobjektLernobjekte gefunden.
-
Dieser Artikel gibt einen Überblick darüber, was Studierenden bei der Moodle-Nutzung wichtig ist.
-
In dieser Anleitung lernen Sie grundlegende Funktionen des LernBar Autorensystems kennen. Dafür werden u.a. konkrete Anwendungsbeispiele für die Lehre aufgezeigt.
-
In diesem Videotutorial wird gezeigt, was Lektionen sind und welche Möglichkeiten es gibt, Lektionen in einem Moodle-Kurs einzubinden.
-
In diesem Videotutorial wird gezeigt, wie Sie in Moodle eine Lektion anlegen und in dieser Lehrinhalte, Fragen und Cluster erstellen.
-
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie ein Meinungsbild mit Hilfe elektronischer Hilfsmittel erfragen und direkt veröffentlichen, sodass Ihre Studierenden sich mit den Ansichten Ihrer Mitstudierenden auseinandersetzen können. Sie erhalten eine Liste mit Umsetzungsschritten, didaktischen Empfehlungen und möglichen elektronischen Werkzeugen für die Umsetzung.
-
In diesem Beitrag wird erklärt, wie Sie Studierenden ermöglichen können, an einer Veranstaltung ortsunabhängig live teilnehmen zu können.
-
In diesem Video lernen Sie, wie Sie die von Ihnen produzierten Medien direkt in Moodle aufnehmen und einbinden können.
-
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Vorlesung als Podcast produzieren können und welche Schritte Sie dafür vornehmen sollten.
-
In dieser Anleitung mit Video erfahren Sie, was Sie bei der Erstellung interaktiver Lernmodule mit LernBar beachten sollten.
-
Auf dieser Seite erhalten Sie erste Informationen zum DFNconf-Dienst Pexip, Beispiele und weiterführende Materialien.