Inhalte Finden
Suche
Ergebnisse
EsEs wurdewurden 12 LernobjektLernobjekte gefunden.
-
Diese Anleitung stellt Ihnen die wichtigsten Tools zur Erstellung barrierearmer Lernmaterialien vor.
-
In diesem Erklärvideo wird aufgezeigt, was Barrierefreiheit bedeutet, welche Beeinträchtigungsarten es gibt, an wen Sie sich an der Justus-Liebig-Universität Gießen bei Fragen zu diesem Thema wenden können und wie Hürden im aktuellen Lehrbetrieb gelöst werden können.
-
In dieser Learn-It-Yourself-Einheit wird vermittelt, wie digitale Hürden in campUAS (Moodle 4.0) vermieden werden können und wie Inhalte barrierearm aufbereitet werden können.
-
In dieser barrierefreien PDF-Anleitung wird erklärt, wie Sie automatisierte Untertitel in Panopto erstellen, bearbeiten und im Player Ihren Studierenden zur Verfügung stellen.
-
In dieser Anleitung lernen Sie, wie Sie Moodle-Kurse so gestalten können, dass auch Menschen mit Einschränkungen problemlos teilnehmen können.
-
Video aus der Reihe: Die Untertitelfunktionen in Panopto
-
Video aus der Reihe: Die Untertitelfunktionen in Panopto
-
Video aus der Reihe: Die Untertitelfunktionen in Panopto
-
Für dieses Objekt haben wir noch keine Beschreibung.
-
Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen zum Umgang mit Formaten, die barrierearm sind, und Anregungen, um Videokonferenzen und Online-Seminare mit Zoom barrierearm zu gestalten.