Inhalte Finden
Suche
Ergebnisse
EsEs wurdewurden 269 LernobjektLernobjekte gefunden.
-
Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen zum Umgang mit Formaten, die barrierearm sind, und Anregungen, um Videokonferenzen und Online-Seminare mit Zoom barrierearm zu gestalten.
-
Auf dieser Seite erhalten Sie Details zum methodischen Vorgehen "Speed-Dating", um die Interaktion zwischen Teilnehmenden einer Online-Veranstaltung zu steigern.
-
In diesem Onlinekurs erfahren Sie alles rund um ausgewählte Typen von Lehrvideos und können sich zahlreiche Beispiele und deren Entstehung anschauen.
-
Diese Kurzanleitung erklärt Ihnen, wie Sie Ihren LernBar-Kurs oder andere SCORM-basierte Web Based Training Formate in Moodle einbinden können.
-
In diesem Kurs lernen Sie den Umgang mit und die Einsatzmöglichkeiten von Panopto: z. B. Freigaben, Rekorder, Bearbeiten, Freischalten, Verbindung zu Moodle, Einfügen von Quizzes uvm.
-
In diesem Erklärvideo wird erklärt, was ein Wiki ist, welche Vorteile es bietet und welche Einsatzszenarien in der Hochschullehre denkbar sind. Außerdem wird die Integration eines Wikis auf der Lernplattform ILIAS veranschaulicht.
-
In diesem Erklärvideo wird erklärt, was ein Etherpad ist, welche didaktischen Einsatzszenarien es gibt und wie die Integration eines Etherpads in ILIAS funktioniert.
-
In diesem Erklärvideo wird aufgezeigt, was Barrierefreiheit bedeutet, welche Beeinträchtigungsarten es gibt, an wen Sie sich an der Justus-Liebig-Universität Gießen bei Fragen zu diesem Thema wenden können und wie Hürden im aktuellen Lehrbetrieb gelöst werden können.
-
In diesem Erklärvideo wird gezeigt, wie Blogs in der Hochschullehre eingesetzt werden können, welche Vorteile der Einsatz bietet und wie man einen Blog in ILIAS anlegt.
-
In diesem Erklärvideo wird darüber informiert, was ein Screencast ist, welche Vorteile der Einsatz bietet und wie ein Screencast in ILIAS untergebracht werden kann.