Inhalte Finden
Suche
Ergebnisse
EsEs wurdewurden 29 LernobjektLernobjekte gefunden.
-
Diese Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie gemeinsam mit Ihren Studierenden ein Wiki erstellen.
-
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie bei Moodle Foren erstellt werden und diese in Veranstaltungen genutzt werden können.
-
Diese Anleitung zeigt, wie Sie eigenständig Kurse in Moodle sichern können und welche Vorteile dies bietet. Darüber hinaus erfahren Sie etwas über die automatische Sicherung und die datenschutzrechtliche Relevanz der Löschung von nicht mehr benötigten Daten.
-
Diese Kurzanleitung bietet nützliche Tipps und weiterführende Links für den Einstieg in die Online-Lehre.
-
Hier erfahren Sie, wie Sie innerhalb einer Lehrveranstaltung Leitfragen integrieren, die von Studierenden individuell beantwortet werden, ohne dass sie z.B. die Antworten ihrer Mitstudierenden einsehen können.
-
In diesem Screencast erfahren Sie, was Moodle ist und wie Sie die Lernplattform nutzen können.
-
In dieser Übersicht finden Sie Links zu Quellen für Bilder, Videos sowie Lernmaterialien, die Sie für Ihre digitale Lehre und digitale Lehrmaterialien verwenden können.
-
Hier erfahren Sie, wie einfache Dateien mit Teilnehmenden über Moodle geteilt werden können.
-
In dieser Kurzübersicht erfahren Sie, welchen Schritten Sie bei der Umbenennung von Kursabschnitten bzw. Themenbereichen folgen müssen.
-
In dieser Kurzanleitung erfahren Sie, wie Sie den Einschreibeschlüssel für die Teilnehmenden Ihres Kurses in Moodle verwalten.