Inhalte Finden
Suche
Ergebnisse
EsEs wurdewurden 45 LernobjektLernobjekte gefunden.
-
In diesem Videotutorial wird das Konzept der Peer-Feedback vorgestellt.
-
In den beiden Videos auf dieser Seite erhalten Sie eine Einführung in den Aufbau der Logitech Group für größere Gruppen und Logitech Connect bei kleineren Gruppen. Darüber hinaus erhalten Sie weiterführende Links zu Informationen und Hilfestellungen bezüglich hybrider Lehre.
-
Neben der Anwendung in der Wirtschaft, finden Virtual Reality Anwendungen auch vermehrt in der Wissenschaft, im Studium und der Lehre eine Verwendung. Hier erfahren Sie, welche Vorteile VR in der Lehre bieten kann.
-
In diesem ILIAS-Kurs wird Ihnen gezeigt, wie ein virtueller Rundgang für eine Einrichtung/ein Institut aussehen kann.
-
In diesem ILIAS-Kurs wird Ihnen ein Beispiel für ein Blended-Learning-Szenario mit dem Thema "Französische Grammatik" präsentiert.
-
In diesem ILIAS-Kurs finden Sie die Projektdokumentation für einen Selbstlernkurs zum Erlernen wissenschaftlicher Arbeitsweisen.
-
In dieser Dokumentation werden Ihnen alle Informationen präsentiert, die zur digital gestützten Durchführung der Methode eduScrum in ihrer Lehre relevant sind. Durch die Darstellung soll Ihnen ermöglicht werden jederzeit, gelegenheitsorientiert und interessengeleitet auf die Inhalte zugreifen zu können, die Sie gerade benötigen.
-
In diesem Beitrag sind einige Ideen und Ratschläge für die Gestaltung von Distanzlehre in sehr großen Gruppen zusammengefasst.
-
In dieser ausführlichen Anleitung werden Sie anhand von Screenshots und Erklärungen mit Mahara vertraut gemacht.
-
Umfragen können sowohl vor als auch während eines laufenden Zoom-Meetings oder Webinar erfolgen. Dies geschieht über das Zoom Webportal worauf nur ein Host zugreifen kann. Auf dieser Seite erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.