Inhalte Finden
Suche
Ergebnisse
EsEs wurdewurden 73 LernobjektLernobjekte gefunden.
-
In dieser e-Coffee-Lecture der Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität Gießen erfahren Sie mehr zum Thema Digital Humanities (Digitale Geisteswissenschaften).
-
In dieser e-Coffee-Lecture der Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität Gießen erfahren Sie mehr zum Thema Datei- und Ordnerorganisation.
-
In diesem Video wird gezeigt, wie Sie ohne Kopierer oder Scanner mit Ihrem Smartphone ein paar Seiten einscannen können - in manchen Apps mit Texterkennung.
-
Auf dieser Überblicksseite können Sie sich über die Einsatzmöglichkeiten von Peer-Feedback informieren, Einsatzszenarien kennenlernen und Übungen machen.
-
Hier erhalten Sie eine Zusammenstellung von Ideen zur Umsetzung zentraler Veranstaltungsformate, spezifischer Lehr-/Lernaktivitäten, von Lernstandsüberprüfungen, ILIAS-Beispielkurse für verschiedene Szenarien und weiterführende Links.
-
In diesen Videos wird erklärt, was Blogs und E-Portfolios sind und wie man diese auf ILIAS anlegt, bearbeitet, freigibt und in die eigene Lehre integriert.
-
In diesem Beitrag wird erklärt, wie Sie ein Forum erstellen und wie und welche Nutzer Zugriff darauf erhalten sollen.
-
In diesem Erklärvideo erfahren Sie, wie Lehrende an der JLU urheberrechtlich geschützte Inhalte Lernenden rechtskonform bereitgestellt werden können. Darüber hinaus finden Sie weiterführende Informationen zu diesem Thema.
-
Hier finden Sie allgemeine Informationen zu Creative Commons Lizenzen, Open Content und weiterführende Details zu Nutzungsrechten.
-
Auf dieser Seite sehen Sie erste Informationen und weiterführende Links zu den Lernplattformen Stud.IP und ILIAS, Werkzeuge zur synchronen Kommunikation und Zusammenarbeit und zur Erstellung und Bearbeitung von Videos.