Inhalte Finden
Suche
Ergebnisse
EsEs wurdewurden 269 LernobjektLernobjekte gefunden.
-
Mit MyMediasite und dem Mediasite Recorder Mosaic haben Sie selbst die Möglichkeit, fertige Lehrvideos hochzuladen oder eigene Videos an Ihrem PC zu produzieren und den Studierenden zur Verfügung zu stellen. Auf dieser Seite wird Ihnen der Einstieg erleichtert.
-
Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt Ihre Aufzeichnungen in OLAT einzubinden.
-
Umfragen können sowohl vor als auch während eines laufenden Zoom-Meetings oder Webinar erfolgen. Dies geschieht über das Zoom Webportal worauf nur ein Host zugreifen kann. Auf dieser Seite erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
-
Auf dieser Seite erhalten Sie Tipps, wie Sie Ihre Videodateien mit dem Open Source Programm Handbrake verkleinern und anschließend auf Mediasite hochladen.
-
Auf dieser Webseite erfahren Sie allgemeine Informationen zum Thema Urheberrecht im Rahmen digitaler Lehre.
-
In diesem ILIAS-Kurs wird Ihnen ein Beispielszenario für die digitale Unterstützung von Lektüreaufgaben präsentiert.
-
In diesem ILIAS-Kurs wird Ihnen ein Beispiel für ein Blended-Learning-Szenario mit dem Thema "Französische Grammatik" präsentiert.
-
In diesem ILIAS-Kurs finden Sie die Projektdokumentation für einen Selbstlernkurs zum Erlernen wissenschaftlicher Arbeitsweisen.
-
In diesem ILIAS-Kurs wird Ihnen gezeigt, wie ein virtueller Rundgang für eine Einrichtung/ein Institut aussehen kann.
-
Enthält mehrere Informationsseiten und Videos zu den Themen: - Allgemeine Anleitung für Zoom | - Anmeldung und Meetings anlegen in Zoom | - Berechtigungen in Zoom für alle Teilnehmende verwalten | - Datenschutz | - Gruppenarbeiten und Kommunikation in Zoom durch Breakout Sessions | - Interaktionsmöglichkeiten | - Möglichkeiten während eines Zoom Live-Meetings | - Sicherheit