Hier finden Sie KOMpetenzorientiert und PASSgenau eine Vielzahl von Qualifizierungsangeboten, die an den hessischen Hochschulen speziell für die Durchführung digital gestützter Lehre entwickelt wurden.
Digitales Lehren und Lernen umfasst eine Vielzahl verschiedener Kompetenzen, die systematisch entwickelt und gefördert werden können. Unser zugrundeliegendes Modell gliedert diese Kompetenzen in acht klar definierte Dimensionen, die Lehrenden eine strukturierte Orientierung für ihre Professionalisierung bieten.
Wie alle Kompetenzen so entwickeln sich auch die digitalen Kompetenzen im Lehrbereich von grundlegenden Fertigkeiten bis hin zu fortgeschrittener Expertise. Unser zugrundeliegendes Modell unterscheidet drei Niveaustufen, die den aktuellen Wissensstand sowie einen Kompetenzzuwachs berücksichtigen. Über die aufeinander aufbauenden Niveaustufen ist eine gezielte und individuelle Kompetenzentwicklung möglich.
Sie möchten sich gezielt zu einem bestimmten Thema weiterbilden? Lernpakete sind strukturierte Sammlungen von Lernobjekten, die Ihnen dabei helfen, Wissen und Kompetenzen systematisch aufzubauen. Finden Sie hier thematisch und inhaltlich aufeinander abgestimmte Materialien, die unser redaktionelles Team speziell für Sie zusammengestellt hat. So können Sie effizient und zielgerichtet lernen, ohne selbst nach passenden Inhalten suchen zu müssen.
Lernobjekte für später merken? Kein Problem, einfach als Favorit markieren.
Sie wollen sich erst einen Überblick verschaffen, bevor Sie sich die Inhalte genauer anschauen? Sie recherchieren, welche Lernobjekte für Ihre gezielte Weiterbildung geeignet wären und wollen sich die Sammlung für später speichern?
Mit dem Favoriten-Feature lassen sich Lernobjekte als Favorit markieren. Ihr Browser merkt sich lokal, ganz ohne Account und Cookies, welche Lernobjekte sie als Favorit markiert haben.
Sie haben eine Liste mit Favoriten zusammengestellt und wollen diese mit einer Kollegin teilen.
Welche Lernobjekte Sie als Favorit markiert haben bleibt erst einmal vertraulich zwischen Ihnen und Ihrem Browser. Wenn Sie eine Favoriten-Liste aber gerne teilen möchten, dann ist das ganz einfach möglich. Sie behalten die volle Kontrolle.
Es passiert uns allen; es werden schnell immer mehr Favoriten, aber welche waren noch mal für Einsteiger*innen geeignet?
Genau für diesen Fall lassen sich die Favoriten noch einmal fitern. Behalten Sie immer den Überblick über Ihre Favoriten!
Sie wollen Ihre eigenen Weiterbildungsangebote im Qualikompass veröffentlichen? Dann geben Sie uns Bescheid!
Die Inhalte des Qualifizierungskompass sind seit Entwicklungsbeginn zusammengetragen worden, werden regelmäßig auf Aktualität überprüft und es wird immer wieder nach neuen Inhalten gesucht. Dabei ist bestimmt das ein oder andere übersehen worden. Oder es sind neue Angebote hinzugekommen, die wir noch nicht gefunden haben.
Wenn Sie Inhalte erstellt haben oder anderweitig kennen, die in den Qualifizierungskompass passen würden geben Sie uns gerne Bescheid. Füllen Sie dazu bitte das Formular zum Beitragen aus.
Von wem gibt es was und zum zu welchem Thema?
In welchen Dimensionen gibt die meisten Lernobjekte? Welche Kompetenzniveaus sind besonders gut vertreten? Welche hessische Hochschule stellt besonders viele Lernobjekte bereit? Diese Fragen beantwortet unsere Angebotsstatistik.